Bornhöved, 12.03.2012, von Bürgermeisterin Helga Hauschildt
1. Die Gründung eines Arbeitskreises für die Vorbereitungen der geplanten Feier in Bornhöved „200 Jahre Frieden in Schweden im Jahre 2013“ findet am Donnerstag, 15. März 2013 um 19.00 Uhr im Sitzungsraum des Alten Amtes statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus unserer Gemeinde sind herzlich eingeladen, an den Planungen teilzunehmen und mitzuwirken.
2. Die Auslichtungsarbeiten an dem gemeindlichen Baumbestand sind durch die Mitarbeiter des Bauhofs weitgehend abgeschlossen. In großem Umfang wurden Grenzbegradigungen vorgenommen und das Totholz entfernt. Einige Bäume mussten insgesamt gefällt werden, da sie sich zu einer Gefährdung für die Allgemeinheit entwickelt hatten.
3. In Abstimmung mit dem Amt für Denkmalspflege des Kreises Segeberg wurde auf dem Köngsberg der gesamte Baumbestand entfernt. Der Bewuchs an großen Bäumen und Sträuchern hatte sich in den vergangenen ca. 50 Jahren auf natürliche Weise angesiedelt. Damit wurde der ursprüngliche Zustand verändert. Der überlieferten Status und die Ansicht des Hügelgrabes sind mit dieser Maßnahme wiederhergestellt. Das Hügelgrab mit dem 3.600 qm großen – mit Knick umgrenzten -Umfeld befindet sich seit 1936 in Gemeindebesitz.
4. Die Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, den Sandfang im Quellgebiet des Mühlenteichs, der das Oberflächenwasser der gesamten Straßenzüge in diesem Bereich und die Überleitung des Regenrückhaltebeckens an der A 21 aufnimmt, komplett zu erneuern.