Bornhöveds Zukunft liegt uns am Herzen. Daher beleben und entwickeln wir den Ortskern mit Fördergeldern. Auf Antrag der CDU erwarb die Gemeinde Bornhöved vor drei Jahren mehrere, insgesamt fast 8000 m² große Grundstücke in der Ortsmitte, die an Lindenstraße und Kuhberg angrenzen. Auf Initiative der CDU nahm der Ausschuss für Ortsentwicklung im Dezember
2016 seine Arbeit auf. Im Januar und Februar 2017 befragte der Ausschuss Bornhövederinnen und Bornhöveder zur weiteren Entwicklung der Ortsmitte. Die unter Federführung der CDU erstellten Fragebögen wurden auf dem Neujahrsempfang 2017 und über das Amtsblatt verteilt und waren als Download unter www.bornhoeved. de verfügbar. Innerhalb von drei Wochen gingen 137 ausgefüllte Fragebögen im Alten Amt ein. Von allen Altersstufen g l e i c h e r m a ß e n gewünscht werden an erster und zweiter Stelle Geschäfte und Restaurants, gefolgt von ambulanten und stationären Pflegeangeboten und betreutem
Wohnen. Diesen Bedürfnissen will die Gemeinde entsprechen. Daher beantragte die Gemeindevertretung im Mai 2017 mit den Stimmen der CDU beim Innenministerium in Kiel die Aufnahme von Bornhöved in das Städtebauförderungsprogramm „Aktive
Stadt- und Ortsteilzentren“. Im November wurde Bornhöved in das Förderprogramm aufgenommen. Wir sind davon überzeugt, dass dies ein Gewinn für unseren Ort ist. Denn die genehmigten Maßnahmen fördern Bund und Land zu zwei Dritteln. Dadurch
muss die Gemeinde nur noch ein Drittel der Kosten tragen. Mit dem Geld sollen städtebauliche Missstände behoben und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Bereich für die Einwohnerinnen und Einwohner verbessert werden. Im Ergebnis sollen der Wohn- und Lebensstandort gestärkt und die Versorgung gesichert werden. Zunächst macht ein Ingenieurbüro 2018 dazu eine Voruntersuchung. Dann wird ein Konzept erstellt und das Sanierungsgebiet festgelegt. Schließlich wird ein Maßnahmenpaket für die nächsten 12 bis 15 Jahre geschnürt. Als starker Motor will die CDU Bornhöved in den gemeindlichen Ausschüssen für Ortsentwicklung, Bau und Finanzen diese Arbeit weiter vorantreiben. Wie auch Bornhöveds Einwohnerinnen und Einwohner sich daran beteiligen können, entnehmen Sie itte den kommenden Terminen auf unserer Homepage www.cdu-bornhoeved-trappenkamp. de sowie der Seite www.bornhoeved.de und dem „Blickpunkt“. Gestalten Sie unseren Ort
aktiv mit!
Nächste Termine
- 6. Mai 2023
-
-
Infostand der CDU Bornhöved bei EDEKA Hauschildt
-
- 13. Mai 2023
-
-
Tag der Städtebauförderung
-
- 14. Mai 2023
-
-
Kommunalwahl
-
-
Letzte Artikel
- Frauenpolitik in Bornhöved: Kommunaler Rückblick und Ausblick aus Anlass des Weltfrauentages
- CDU Bornhöved stellt Liste zur Kommunalwahl auf – Reinhard Wundram ist Bürgermeister- und Kreistagskandidat
- Ole-Christopher Plambeck: Schwarz-Grün setzt die richtigen Schwerpunkte
- CDU Segeberg diskutiert Kreiswahlprogramm
- CDU Traueranzeige zum Gedenken an Hans Siebke
CDU