Unsere Bauhofmitarbeiter sind wieder sehr fleißig gewesen. Sie haben neben den regelmäßig wiederkehrenden Aufgaben unter anderem
- mehr als 600 Stiefmütterchen als Frühlingsboten auf unsere vom Winterlaub befreiten gemeindlichen Anlagen gepflanzt
- auf dem Köngsberg nach den Auflagen des Denkmalschutzes die Stufen und die Sitzbank auf dem Hügel entfernt und die Anlage vorschriftsmäßig hergerichtet
- auf dem Sandenplatz die Vorarbeiten für die Aufstellung eines neuen Spiel- und Turngerätes abgeschlossen. Das Gerät wird in Kürze geliefert
- den Wanderweg am Mühlenteich im Bereich des Quellgebietes mit einem neuen Schutzzaun versehen
- den Parkplatz am Vicelin-Kindergarten gefräst, geebnet und befestigt und die Einzäunung des Geländes neu gesichert
- am Denkmal auf dem Kirchplatz den gesamten Mutterboden für eine Neubepflanzung mit Dauergewächsen ausgetauscht
- im gemeindlichen Baumbestand weitestgehend das Totholz entfernt
- den Schulwald durchgeforstet und die Wege mit Häckselgut befestigt. Die Teichanlage wird als Projekt der Sventana-Schule demnächst neu gestaltet
Helga Hauschildt, Bürgermeisterin