Gemeinde Bornhöved – Was Sie gerne wissen s(w)ollten

Bornhöved, 25.02.2013

  1. Die neuen Beschilderungen für das „Alte Amt“ in der Lindenstraße sind in Auftrag gegeben und werden in Kürze  aufgestellt und angebracht. Ich bitte um Beachtung.
  2. Das Gebäude des ehemaligen Aldi-Marktes in der Ortsmitte wurde abgebrochen. Das Gelände ist inzwischen freigeräumt.
  3. Die großzügigen im näheren Umfeld befindlichen Freiflächen sind Privateigentum. Sie werden  von der Hochschule für Städteplanung in Lübeck zum Anlass genommen,  eine Masterarbeit über eine zukünftige Innenraumgestaltung unseres Ortes  anzufertigen.
  4. Die  Knickpflegearbeiten am Köngsberg sind zunächst abgeschlossen. Ob weitere  Maßnahmen im nächsten Winter erforderlich werden, bleibt abzuwarten.
  5. Die neue Brücke über den Vorfluter vom Kathekerberg zur Schwentine ist im Zuge des Ausbaus des Schwentine-Wanderweges aufgestellt und befestigt. Eine offizielle Eröffnung des gesamten fertiggestellten Weges wird an  einem wärmeren Frühlingstag erfolgen.

    Brücke über den Vorfluter vom Kathekerberg zur Schwentine im Zuge des Schwentinewanderwegs

  6. Dank der großzügigen Spende eines Ehepaares aus Bornhöved ist im Frühjahr mit dem Aufstellen von weiteren Ruhebänken an unseren gemeindlichen  Ruhezonen und Spazier- und Wanderwegen zu rechnen.

Helga Hauschildt, Bürgermeisterin

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.