- Am 2. November 2012 wurde der Wasserlieferungsvertrag mit der Gemeinde Belau im Beisein beider Gemeindevertretungen im Bistro-Cafe in der Perdöler Mühle unterzeichnet. Damit ist die 13. Gemeinde an das Versorgungsnetz des Bornhöveder Wasserwerks angeschlossen.
- Einen wertvollen Zuwachs an Beratungs- und Hilfeleistungen in unserer Region erfahren wir durch die Eröffnung der Interdisziplinären Frühförderstelle Angela Metzler in den neugestalteten Räumlichkeiten im Obergeschoss des „Alten Amtes“. Diese Dienste stehen unseren Müttern und Vätern mit ihren Kindern in erweiterter Form seit dem 1. November 2012 zur Verfügung.
- Auch die Mitarbeiter des Jugendamtes des Kreises Segeberg werden im Zuge der Sozialraumorientierung in aller Kürze in 6 Büroräumen im Obergeschoss des „Alten Amt“ erreichbar sein. Damit sind die vielseitigen und unterschiedlichsten Angebote der Jugend- und Sozialhilfe zukünftig vor Ort erfahrbar und können sich im direkten Kontakt und auf kurzem Wege positiv auswirken.
- Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 1.11.2012 den langersehnten Grundsatzbeschluss zur Erschließung des Eichengrunds gefasst. In einer Eigentümerversammlung werden die möglichen Einzelheiten dieser Erschließung vorgetragen und abgestimmt.
Helga Hauschildt, Bürgermeisterin