Bornhöved, 16.03.2013
1. Für unsere gemeindlichen Liegenschaften sind die gemäß der §§ 16 ff Energieeinsparverordnung erforderlichen Energieausweise von der Liegenschaftsverwaltung, Frau Voß, und dem Bauamt, Herrn Bickel, von der Amtsverwaltung Bornhöved ausgearbeitet mit dem Hinweis, diese wichtigen Ermittlungen gut sichtbar in den Eingangsbereichen der Gebäude aufzuhängen. Das wird in Kürze geschehen.
Ermittelt wurden Daten für
– den Vicelin-Kindergarten Gruppenhaus
– den Vicelin-Kindergarten Altbau Kirchstraße 13
– das Jugendhaus
– die Feuerwehr
– das Gebäude „Altes Amt“
– das Badehaus am See
– das ehemalige Lehrerwohnhaus
2. Im Energiepass enthalten sind gleichzeitig Empfehlungen zur kosteneinsparenden Modernisierung und Erläuterungen zum energieeinsparenden Betrieb. Hiermit wird sich die Gemeindevertretung befassen.
3. Hinweisen aus der Bevölkerung zufolge, werden speziell im Wirtschaftweg „Mang de Bargen“ Gartenabfälle in größerem Umfang entsorgt. Kühne Behauptungen, das sei von der Gemeinde genehmigt und auch gewollt, entsprechen nicht den Tatsachen. Gartenabfälle verbleiben entweder auf dem eigenen Grundstück oder werden über den Wege-Zweckverband (WZV) der Kompostierung zugeführt.
Helga Hauschildt, Bürgermeisterin